Als einer der führenden Hersteller von Monitoren ist ASUS bekannt für seine herausragende Technologie und seine beeindruckenden Bildschirme. Mit einer breiten Palette von Modellen bieten ASUS Monitore eine Vielzahl von Funktionen, von Gaming-optimierten Displays bis hin zu professionellen Monitoren für Foto- und Videobearbeitung. Ein Vergleich der besten Angebote ist daher empfehlenswert, um das ideale Modell für Sie zu finden. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die Vorteile eines ASUS Monitors noch heute!
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 4 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 3,4 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
24" FHD | ASUS | 4,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 2,7 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 2,84 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
27" WQHD | ASUS | 5,4 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 2,8 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
[Verschieden] | ASUS | 1,57 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
27" Full HD IPS | ASUS | 1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ASUS | 6,7 kg |
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Gaming-Monitor sind, dann sollten Sie sich die Produkte von Asus ansehen. Asus ist seit langem bekannt für seine hochwertigen Gaming-Produkte und bietet eine breite Palette von Monitoren an, die speziell für Gamer entwickelt wurden. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf einige der besten Asus-Monitore werfen und herausfinden, welcher von ihnen der beste für Gaming ist.
Einer der populärsten Asus-Monitore auf dem Markt ist der ASUS ROG Swift PG279QZ. Dieser Monitor bietet eine 27-Zoll-Bildschirmgröße und eine beeindruckende 1440p-Auflösung. Es handelt sich hierbei um einen IPS-Monitor mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz und einer unglaublich kurzen Reaktionszeit von nur 4ms. Darüber hinaus unterstützt der Monitor NVIDIA G-Sync-Technologie, die das Bildschirm-Tearing und -Ruckeln reduziert und für ein unglaublich flüssiges Gaming-Erlebnis sorgt. Der ASUS ROG Swift PG279QZ ist definitiv einer der besten Asus-Monitore für Gamer.
Ein weiterer Monitor, der für Gamer geeignet ist, ist der ASUS VG279Q. Dieser Monitor ist ein 27-Zoll Full-HD-IPS-Monitor mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 144 Hz. Er hat auch eine sehr kurze Reaktionszeit von nur 1ms, was bedeutet, dass er schnelle Bewegungen im Spiel ohne Verzögerung wiedergibt. Der ASUS VG279Q verfügt auch über Adaptive-Sync-Technologie, die für ein flüssiges Spielerlebnis sorgt. Insgesamt ist der ASUS VG279Q eine gute Wahl für Gamer, die einen schnellen, flüssigen Monitor zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Eine weitere Option von Asus ist der ASUS TUF VG27AQ Monitor. Dieser 27-Zoll-Monitor hat eine beeindruckende Auflösung von 1440p und eine Bildwiederholrate von 165 Hz. Seine Reaktionszeit liegt bei 1ms und er unterstützt auch Adaptive-Sync-Technologie. Was ihn von anderen Monitoren unterscheidet, ist sein HDR-10-kompatibler Bildschirm sowie die ASUS-Extreme-Low-Motion-Blur-Sync-Technologie, die für eine noch bessere Bildqualität sorgt. Der ASUS TUF VG27AQ ist eine großartige Wahl für Gamer, die einen Monitor mit großartigen visuellen Effekten suchen.
Der ASUS ROG Strix XG279Q ist ein weiterer hochwertiger Gaming-Monitor von Asus. Sein 27-Zoll-IPS-Bildschirm bietet eine 1440p-Auflösung und eine unglaubliche Bildwiederholrate von 170 Hz. Seine Reaktionszeit ist auch beachtlich kurz und liegt bei nur 1ms. Er unterstützt auch die FreeSync- und G-Sync-Technologie, was für noch flüssigeres Gaming sorgt. Wenn Sie ein leistungsstarkes Gaming-Erlebnis suchen, ist der ASUS ROG Strix XG279Q eine hervorragende Wahl.
Abschließend ist zu sagen, dass Asus eine breite Palette von Gaming-Monitoren anbietet, die für verschiedene Arten von Spielern geeignet sind. Sie sollten Ihre Entscheidung basierend auf Ihrer Nutzungsart und Ihrem Budget treffen. Wir empfehlen den ASUS ROG Swift PG279QZ für anspruchsvolle Spieler, während der ASUS VG279Q eine erschwingliche Option mit ähnlich schneller Reaktionszeit ist. Der ASUS TUF VG27AQ ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie ein HDR-kompatibles Display und eine hochwertige Bildqualität suchen. Der ASUS ROG Strix XG279Q ist das beste für Spieler, die auf der Suche nach dem neuesten und leistungsstärksten Gaming-Monitor sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Monitor sind, der sich optimal für die Bild- und Videobearbeitung eignet, dann sollten Sie sich den Asus ProArt in Betracht ziehen. Dieses Modell bietet zahlreiche Funktionen und Eigenschaften, die es zu einem exzellenten Werkzeug für alle kreativen Aufgaben machen.
Zunächst einmal verfügt der Asus ProArt über eine hohe Auflösung und einen großen Farbraum. Mit einer Auflösung von bis zu 4K und einem Farbraum, der 100% sRGB und 77% Adobe RGB abdeckt, können Sie sicher sein, dass Ihre Bilder und Videos auf dem Monitor genau so aussehen wie auf Ihrem Endprodukt. Darüber hinaus bietet der ProArt eine Farbtiefe von 10 Bit, was bedeutet, dass er mehr Farben darstellen kann als herkömmliche Monitore mit einer Farbtiefe von 8 Bit.
Neben der hohen Auflösung und dem großen Farbraum verfügt der Asus ProArt auch über einige praktische Funktionen, die den Workflow bei der Bild- und Videobearbeitung erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel die Möglichkeit, das Display zu drehen und zu neigen, um den Blickwinkel anzupassen, sowie ein integrierter USB-Hub, der es ermöglicht, externe Geräte direkt an den Monitor anzuschließen.
Ein weiterer Vorteil des Asus ProArt ist die hohe Farbgenauigkeit und -konsistenz. Durch den Einsatz von Technologien wie der Asus Uniformity Compensation wird sichergestellt, dass die Farben auf dem Monitor überall gleich aussehen, unabhängig davon, wo auf dem Bildschirm sie dargestellt werden. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die beispielsweise Layouts oder Bilddesigns erstellen und sicherstellen möchten, dass alle Elemente auf dem Bildschirm gleich aussehen.
Abschließend ist der Asus ProArt ein ausgezeichneter Monitor für alle, die auf der Suche nach einem Modell sind, das speziell für die Bild- und Videobearbeitung entwickelt wurde. Mit seiner hohen Auflösung, dem großen Farbraum, den praktischen Funktionen und der hohen Farbgenauigkeit und -konsistenz bietet der ProArt alles, was man für eine professionelle Bearbeitung benötigt. Wenn Sie also Ihre kreativen Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchten, ist der Asus ProArt die ideale Wahl für Sie.
Asus ist eine bekannte Marke, die hochwertige Monitore für PC-Gamer und professionelle Anwender herstellt. Viele Menschen suchen nach einem Asus Monitor mit einer 4K Auflösung, da es die höchste Auflösung auf dem Markt ist. Aber hat der Asus Monitor wirklich eine 4K Auflösung?
Die Antwort ist ja. Asus bietet eine Vielzahl von 4K Monitoren an, die eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln haben. Mit dieser hohen Auflösung können Sie Filme, Spiele und Bilder in atemberaubender Detailtreue und Klarheit genießen. Die Bildschirme sind in verschiedenen Größen erhältlich, von 27 bis 43 Zoll, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.
Ein Beispiel für einen Asus Monitor mit 4K-Auflösung ist der Asus ProArt PA329Q. Dieser 32-Zoll-Monitor ist speziell für professionelle Anwender wie Designer, Fotografen und Videobearbeiter konzipiert und bietet eine Farbgenauigkeit von mehr als 99 Prozent des sRGB-Farbraums. Mit diesem Monitor können Sie Ihre Arbeit in höchster Qualität anzeigen und bearbeiten.
Ein weiterer 4K-Monitor von Asus ist der Asus ROG Swift PG27UQ. Dieser 27-Zoll-Monitor ist speziell für Gaming-Enthusiasten konzipiert und bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz sowie die G-Sync-Technologie von Nvidia, die ein reibungsloses und flüssiges Spielerlebnis ermöglicht. Der Monitor verfügt auch über HDR-Unterstützung für ein verbessertes Farbspektrum und Kontrast.
Neben diesen beiden Beispielen bietet Asus auch andere 4K-Monitore mit unterschiedlichen Funktionen und Spezifikationen an. Beim Kauf eines Asus-Monitors ist es wichtig, Ihre Anforderungen und Ihr Budget zu berücksichtigen, um den für Sie passenden Monitor auszuwählen.
Insgesamt ist der Asus Monitor eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die eine 4K-Auflösung wünschen. Mit einer breiten Palette an Funktionen, Größen und Preisen bietet Asus für jeden Benutzer das richtige Produkt an. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Monitor für Ihr Heimbüro, Ihre Gaming-Station oder Ihr Fotostudio sind, ist ein Asus-Monitor definitiv eine Überlegung wert.
Ja, Sie können den ASUS Monitor an Ihre PS4 anschließen. Der Anschluss erfolgt über einen HDMI-Kabel, das an beiden Geräten angeschlossen wird. Der ASUS Monitor unterstützt HDCP, wodurch Sie auch geschützte Inhalte auf Ihrem Monitor betrachten können.
Der ASUS Monitor bietet Ihnen eine exzellente Bildqualität, die durch die 4K-Auflösung und die HDR-Unterstützung verbessert wird. Mit der schnellen Reaktionszeit von 1ms können Sie auch actionreiche Spiele ohne Verzögerungen genießen. Der Monitor verfügt über einen Gaming-Modus, der die Bildqualität für Gaming-Sitzungen optimiert.
Die PS4 bietet Ihnen eine Vielzahl von Spielen und Unterhaltung für Ihre Freizeit. Wenn Sie den ASUS Monitor mit Ihrer PS4 verbinden, können Sie die Spiele und Unterhaltung in hoher Qualität genießen. Mit der Fähigkeit, auf einem großen Bildschirm zu spielen oder Filme auf einem großen Bildschirm anzusehen, bietet Ihnen der Monitor ein erstaunliches Erlebnis.
Ein weiterer Vorteil der Verbindung Ihres ASUS Monitors mit Ihrer PS4 besteht darin, dass Sie den Monitor auch für andere Zwecke nutzen können. Sie können den Monitor an Ihrem Computer anschließen, um beispielsweise Office-Arbeiten oder die Anzeige von Inhalten auf einem größeren Bildschirm auszuführen. Der Monitor bietet Ihnen eine hervorragende Konnektivitätsoption aufgrund seiner USB-, HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse.
Insgesamt gesehen ist die Verbindung Ihres ASUS Monitors mit Ihrer PS4 eine großartige Idee, um eine bessere Unterhaltung zu erleben. Sie erhalten eine hervorragende unterstützte Bildqualität und eine schnelle Reaktionszeit, um beim Spielen das Beste zu erleben. Während Sie den Monitor auch für andere Zwecke nutzen können, wird er Ihnen als erstklassige Konnektivitätsoption im Büro oder zu Hause dienen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Monitor sind, sind Sie mit Sicherheit auf die Begriffe "FreeSync" und "G-Sync" gestoßen. Dabei handelt es sich um Technologien, die das sogenannte Screen Tearing minimieren. Der Vorteil: Flüssigere Bildschirmdarstellungen bei schnellen Videospielen. Doch verfügt der ASUS-Monitor über solche Funktionen?
Um es vorwegzunehmen: Es kommt darauf an, für welches Modell Sie sich entscheiden. Einige ASUS-Monitore unterstützen FreeSync, andere G-Sync. Der Unterschied? FreeSync ist eine Technologie von AMD, G-Sync von NVIDIA. Das bedeutet: Während ASUS-Monitore mit AMD-Chips FreeSync unterstützen, gilt das bei NVIDIA-Grafikkarten für G-Sync. In der Regel ist die Wahl der Technologie also von Ihrer Ausstattung abhängig.
Allerdings gibt es auch Monitore, die beide Technologien unterstützen. Sogenannte "G-Sync Compatible"-Monitore sind beispielsweise in der Lage, sowohl G-Sync- als auch FreeSync-Signale zu empfangen. Sie können also grundsätzlich mit beiden Grafikkarten-Typen verwendet werden. Ob der ASUS-Monitor Ihrer Wahl über eine solche Funktion verfügt, sollten Sie vor dem Kauf im Datenblatt prüfen.
Was ist der Vorteil von G-Sync oder FreeSync? Wie bereits erwähnt, minimieren beide Technologien das Screen Tearing, bei dem die Bildwiederholungsfrequenz des Monitors nicht mit der Ausgabeleistung der Grafikkarte synchronisiert ist. Das führt zu unschönen Bildfehlern, die vor allem bei schnellen Bewegungen störend wirken. G-Sync und FreeSync sorgen dabei für eine Abstimmung zwischen Monitor und Grafikkarte und sorgen so für deutlich flüssigere und angenehmere Darstellungen.
Um noch einmal auf den ASUS-Monitor zurückzukommen: Es lohnt sich, vor dem Kauf zu prüfen, welche Technologie von welchem Modell unterstützt wird. So können Sie sicherstellen, dass Sie ein möglichst flüssiges Spielvergnügen erleben - ganz ohne unschöne Bildfehler.
Der ASUS-Monitor ist ein Top-Modell, das mit vielen beeindruckenden Funktionen und Eigenschaften ausgestattet ist. Eine wichtige Frage, die viele potenzielle Käufer stellen, ist die Bildwiederholrate.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der ASUS-Monitor eine beeindruckende Bildwiederholrate von 144 Hz bietet. Das bedeutet, dass das Display 144 Bilder pro Sekunde aktualisiert und somit sehr flüssige Bewegungen ermöglicht. Diese schnelle Bildwiederholrate ist ideal für Gamer und andere Anwender, die schnelle und ununterbrochene Bildabläufe benötigen.
Die Bildwiederholrate des monitors ist eine wichtige Angabe, da sie einen großen Einfluss auf die Gesamtdarstellung des Bildes hat. Ein höherer Wert bedeutet in der Regel eine bessere Darstellung von schnellen Bewegungen und Action-Szenen. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz ist der ASUS-Monitor in der Lage, schnelle und ruckelfreie Bilder anzuzeigen.
Neben der hohen Bildwiederholrate verfügt der ASUS-Monitor über zahlreiche weitere Funktionen und Eigenschaften. Zum Beispiel verfügt er über eine hohe Bildqualität und eine schnelle Reaktionszeit. Das ergibt ein beeindruckendes visuelles Erlebnis für Anwender jeden Typs.
Insgesamt ist der ASUS-Monitor eine hervorragende Wahl für Gamer und Benutzer, die schnelle und flüssige Bildwiederholraten benötigen. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, einer hohen Bildqualität und vielen anderen Funktionen ist dieser Monitor ein wahrer Alleskönner. Wenn Sie nach einem hochwertigen Monitor suchen, der ein beeindruckendes Bild bietet, sollten Sie den ASUS-Monitor in Betracht ziehen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Monitor sind, ist die Wahl der richtigen Oberfläche oft ebenso wichtig wie die Größe und Auflösung. Eine der wichtigsten Fragen ist, ob ein Monitor eine matte oder glänzende Oberfläche hat. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Bei dem Asus Monitor handelt es sich um eine matte Oberfläche.
Eine matte Oberfläche bietet den Vorteil, dass sie bei Reflexionen weniger anfällig ist als eine glänzende. Bei glänzenden Oberflächen können sich im Hintergrund Spiegelungen bilden, die die Sicht beeinträchtigen und störend wirken können. Bei matten Bildschirmen hingegen ist die Reflexion gemindert, sodass grundsätzlich weniger störende Spiegelungen oder Lichtreflexionen zu sehen sind. Matte Oberflächen machen auch weniger Fingerabdrücke und Schmutz sichtbar.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Arbeiten bei schwächerem Licht. Nutzen Sie Ihren Monitor oft bei gedimmtem Licht, sollte ein matte Oberfläche bevorzugt werden. Die Reflexionen des Umgebungslichts werden bei einer glänzenden Glasoberfläche eher reflektiert und können störend wirken.
Ein weiterer Vorteil von matten Monitoren ist die hervorragende Lesbarkeit, sowohl bei hellen als auch bei dunklen Bildschirminhalten. Durch die matte Oberfläche werden Blendeffekte reduziert und Texte können besser gelesen werden. Auch bei sonnigem Wetter oder starken Lichtverhältnissen im Raum ist ein matte Display die bessere Wahl.
Egal ob Sie einen Monitor zum Arbeiten, Schauen von Filmen oder Gaming suchen, die matte Oberfläche des Asus Bildschirms bietet klare Vorteile. Viele Nutzer bevorzugen matte Bildschirme aufgrund der besseren Lesbarkeit und der geringeren Reflektionen. Letztendlich kommt es jedoch auf Ihre individuellen Bedürfnisse an, welcher Monitor für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie sich für einen neuen Monitor von ASUS interessieren, möchten Sie sicherstellen, dass er auf Ihrem Schreibtisch ausreichend Platz findet und Sie ein gutes Seherlebnis haben. Der Moment der Wahrheit tritt ein, wenn Sie den Monitor auspacken. Wie groß ist es wirklich und passt es auf Ihren Schreibtisch?
Die meisten ASUS-Monitore haben Größen zwischen 21 und 27 Zoll. Wenn Sie ein größeres Display wünschen, gibt es jedoch auch Modelle mit 32 oder sogar 35 Zoll. Es ist wichtig zu wissen, dass die Größe des Monitors nicht nur die Höhe und Breite des tatsächlichen Bildschirms umfasst, sondern auch den Rahmen um den Bildschirm und den Standfuß.
Um herauszufinden, ob der ASUS-Monitor auf Ihrem Schreibtisch Platz findet, messen Sie am besten den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch, an dem Sie den neuen Monitor platzieren möchten, und vergleichen Sie ihn mit den Abmessungen des Modells, das Sie kaufen möchten. Auf den Produktseiten im ASUS Online-Shop finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um diese Abmessungen zu kennen.
Beachten Sie auch, dass einige ASUS-Monitore verstellbar sind, so dass Sie die Höhe und Neigung des Bildschirms anpassen können, um ein bequemes Seherlebnis zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass der Standfuß auch in Ihrem Raum passt und nicht zu viel Platz auf Ihrem Schreibtisch einnimmt.
Wenn Sie einen begrenzten Platz auf Ihrem Schreibtisch haben, sollten Sie auch berücksichtigen, ob Sie einen Monitorarm verwenden möchten. Ein Monitorarm kann Ihnen mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch verschaffen und es Ihnen ermöglichen, den Monitor in einer bequemen und optimalen Position zu positionieren. Überprüfen Sie auch, ob der ASUS-Monitor kompatibel mit den meisten Monitorarmen ist.
Insgesamt ist es wichtig, die Abmessungen des ASUS-Monitors im Vergleich zu Ihrem Schreibtischplatz zu betrachten. Messen Sie den Platz, den Sie haben, und vergleichen Sie ihn mit den Daten, die auf der ASUS-Website aufgeführt sind. Wenn Sie sicher sind, dass Sie genug Platz haben, suchen Sie nach ergonomischen Optionen und überlegen Sie, ob ein Monitorarm für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Mit diesen Faktoren im Hinterkopf werden Sie sicherlich in der Lage sein, den perfekten ASUS-Monitor für Ihren Schreibtisch zu finden.
Sie fragen sich, ob der Asus Monitor integrierte Lautsprecher hat? Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn die Qualität der Lautsprecher eines Monitors kann einen großen Einfluss auf das allgemeine Nutzererlebnis haben. In diesem Text werden wir weiter auf die Eigenschaften des Asus Monitors eingehen und klären, ob dieser über integrierte Lautsprecher verfügt.
Asus ist eine bekannte Marke in der IT-Branche und bietet ansprechende Produkte in verschiedenen Preisklassen an. Wenn Sie einen Asus Monitor erwerben möchten, sollten Sie sich vorher über die Eigenschaften des Geräts informieren. In Bezug auf die Lautsprecher ist es wichtig zu wissen, ob der Monitor überhaupt welche besitzt und wie deren Qualität ist.
Zunächst einmal sei gesagt, dass nicht alle Asus Monitore über integrierte Lautsprecher verfügen. Je nach Modell und Preisklasse kann es Unterschiede geben. Wenn Sie jedoch einen Asus Monitor mit integrierten Lautsprechern erwerben möchten, sollten Sie sich nach Geräten mit der Bezeichnung "Built-in Speaker(s)" umschauen.
Die Qualität der integrierten Lautsprecher hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel sind die Lautsprecher von Monitoren nicht besonders leistungsstark und eignen sich lediglich für gelegentlichen Einsatz. Für eine optimale Soundqualität sollten externe Lautsprecher, Kopfhörer oder ein zusätzliches Soundsystem angeschlossen werden.
Wenn Sie also den Asus Monitor als vollwertige Multimedia-Lösung nutzen möchten, sollten Sie zusätzlich in ein hochwertiges Soundsystem investieren. Die Integrierung von Lautsprechern ist ein nettes Extra, kann aber keinen vollwertigen Sound ersetzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Asus Monitore über integrierte Lautsprecher verfügen und dass die Qualität dieser Lautsprecher begrenzt ist. Wenn Sie den Monitor als vollwertige Multimedia-Lösung nutzen möchten, sollten Sie zusätzlich in externe Lautsprecher oder ein Soundsystem investieren.
Ja, es gibt mehrere Asus Monitore mit einem curved Design. Ein solcher Monitor ist besonders für Gaming und Filme geeignet, da das gebogene Display ein immersives Erlebnis ermöglicht. Asus ist eine bekannte Marke im Bereich der Displays und bietet eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Größen und Auflösungen an.
Ein Beispiel für einen Asus curved Monitor ist der Asus ROG Strix XG32VQ. Dieser Monitor hat eine Diagonale von 32 Zoll und eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 4 ms ist er ideal für schnelle Spiele wie Shooter geeignet. Der XG32VQ verfügt auch über Adaptive Sync-Technologie, die Bildschirmstottern und Ruckeln reduziert.
Ein weiteres Modell ist der Asus TUF Gaming VG27VQ. Dieser curved Monitor hat eine Größe von 27 Zoll und eine Full-HD-Auflösung. Er hat eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms, was ihn perfekt für schnelle Spiele macht. Der VG27VQ verfügt auch über die ELMB-Technologie (Extreme Low Motion Blur), die für eine flüssigere Darstellung von schnellen Bewegungen sorgt.
Der Asus ROG Swift PG27VQ ist ein weiterer Gaming-Monitor mit gebogenem Design. Dieser Monitor hat eine Größe von 27 Zoll und eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms. Der PG27VQ verfügt auch über G-Sync-Technologie, die eine nahtlose Synchronisation zwischen Monitor und Grafikkarte gewährleistet.
Wenn Sie einen curved Monitor für den Einsatz im Büro oder für den täglichen Gebrauch suchen, ist der Asus Designo Curve MX34VQ eine gute Wahl. Dieser Monitor hat eine Größe von 34 Zoll und eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Er verfügt auch über eine integrierte Qi-Ladestation für kabelloses Laden von Smartphones und anderen Geräten. Der MX34VQ hat auch ein integriertes 8-Watt-Stereolautsprechersystem von Harman Kardon, was ihm zu einem idealen All-in-One-Entertainment-System macht.
Insgesamt bietet Asus eine Vielzahl von curved Monitoren an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Sie können je nach Größe, Auflösung, Bildwiederholrate und Funktionen auswählen. Mit einem gebogenen Monitor können Sie ein immersives Erlebnis genießen und gleichzeitig Ihre Bildschirmfläche maximieren.